top of page

Die individuelle Seniorenbetreuung

Hand 

in

Hand

Persönliches

Sibylle Meier-Graf (Inhaberin)

Mein Werdegang ist sehr facettenreich. Anfänglich habe ich eine kaufmännische Banklehre absolviert und einige Jahre im Bankwesen gearbeitet. Diverse Weiterbildungen im Bereich Lehrlingsbetreuung, Ausbildungswesen sowie Personalwesen legten ein gutes Fundament. Doch zunehmend wurde mir der soziale Aspekt des Daseins sowie die Unterstützung hilfebedürftiger Menschen wichtig. Tätigkeiten in Non-Profit-Unternehmen sowie ehrenamtliche Aufgaben zu Gunsten Kindern sowie Seniorinnen und Senioren hinterliessen tiefe Spuren in meinem Herzen und Gedankengut. Weitere Tätigkeiten in der Seniorenbetreuung folgten. Nach Abschluss als Altenpflegehelferin des Roten Kreuzes und eines Praktikums in der Geriatrie des Bruderholzspitals war es um mich geschehen. Diesen Weg musste ich weitergehen... Nebenher besuchte ich noch die Universität in Basel und absolvierte eine 4-semestrige Weiterbildung in Psychologie und Psychopathologie, welche ich erfolgreich im Juni 2016 abgeschlossen habe (6 Prüfungseinheiten). Von November 2017 bis Frühjahr 2019 besuche ich an der Universität Basel den Lehrgang Medizin
(
4 Semester). Weiterbildungen und Kurse im Bereich Demenzerkrankungen an der Demenzschule Basel habe ich bereits absolviert und ein weiterer Lehrgang bezüglich "Demenz" folgt im November 2019 an der Universität in Basel. 

 

Nadia Zuber-Otzenberger (Inhaberin)

In meinem "Berufsleben" bin ich schon verschiedene Wege gegangen. Zu Anfang arbeitete ich einige Jahre im Dienstleistungssektor (Verkauf, Postfinance, SBB). Der Kontakt zu den Menschen war mir immer sehr wichtig. Besonders ältere Menschen zu begleiten war mir immer eine Herzensangelegenheit. Die Frage kam auf, warum "dies" nicht zu meinem Beruf zu machen?! Ich entschloss mich zu einer Pflegeausbildung des Schweizerischen Roten Kreuzes. Mein Praktikum absolvierte ich in der Stiftung Haus Martin in Dornach. Dort bin ich noch immer als Springerin im Pflegebereich tätig. Ebenfalls habe ich Lehrgänge in Psychologie und Psychopathologie sowie Medizin an der Universität in Basel besucht.  Im Juni 2016 habe ich noch einen Weiterbildungskurs zum Thema Demenz absolviert. Nun werde ich im November 2019 einen weiteren LEhrgang an der Universität in BAsel bezüglich Demenzerkrankungen besuchen. 

 

bottom of page